2019 ist ein Rekordjahr für die deutsche Caravaningbranche

Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen in Deutschland stiegen im vergangenen Jahr um knapp 14 Prozent. Rund 81.000 Fahrzeuge bedeuten einen neuen Rekord. Beide Fahrzeugsegmente – Wohnwagen und Reisemobile – wuchsen zweistellig. Bei den Reisemobilen mit fast 54.000 Fahrzeugen und bei den Caravans mit 27.000 Neuzulassungen. Das ist das beste Ergebnis seit 1996 und das sechste Jahr in Folge, in dem die Branche wuchs. Auch die Aussichten für 2020 sind positiv.

Copyright: Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD). Für Veröffentlichungen im Sinne des Presserechts frei. Darf nur mit Quellenangabe veröffentlicht werden.

Die Neuzulassungen von Reisemobilen übertrafen den bisherigen Bestwert aus dem Vorjahr mit 53.922 Fahrzeugen deutlich und stiegen um sehr starke 15,1 Prozent. 2019 ist bereits das neunte Jahr in Folge, welches der deutsche Reisemobilmarkt mit einem neuen Höchstwert abschließt. Die Neuzulassungen haben sich in den vergangenen fünf
Jahren mehr als verdoppelt. Gleiches gilt für die Neuzulassungen von Caravans (Wohnwagen) mit einem Anstieg von 10,7 Prozent im Vergleich zu 2018.

„Caravaning bedeutet vielfältige und selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Das Reisen mit Caravan oder Reisemobil ist daher für immer mehr Deutsche, von jung bis alt, mit Familie oder ohne, eine attraktive Form des Urlaubs“, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes e.V. (CIVD). „Mit erstmals über
80.000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen haben wir unsere optimistischen Prognosen für 2019 deutlich übertroffen. Unter den aktuellen Voraussetzungen rechnen wir auch für das neue Jahr mit einer weiteren signifikanten Steigerung“, so Onggowinarso zuversichtlich.

Einziges „Sorgenkind“ scheint im Moment der Export zu sein. Er ist um 6,2 Prozent eingebrochen. Gute Zahlen schreibt man hingegen bei ‚den Gebrachten‘. Hier legte der Markt um 9,3 Prozent zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s