Faszination und Abenteuer in Gastein

Bad Gastein: Erinnerung an ‚goldene Zeiten‘ und ungebändigte Wildnis versprechen Faszination und Abenteuer

Ja, es hat uns schon gefallen in Gastein. Nach einer halben Stunde Autobahnfahrt und die letzten 20 Kilometer hinein in das langgezogene Gasteiner Tal – landschaftlich wunderschön – öffnet sich ein Blick, wie man ihn nur aus Filmkulissen kennt und erwartet. Mitten in den Bergen der Hohen Tauern, im Nirgendwo, weit ab von jeder großen Stadt, erheben sich über 12 Geschosse aufragend wunderschöne alte Hotelbauten wie sie für die Belle Epoque an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert so typisch waren – in großen Städten wie Wien oder Berlin. Aber in Bad Gastein?

Gastein fällt in vieler Hinsicht aus dem Rahmen

Hotelzimmer mit Blick auf den Wasserfall

Nun, es gefällt uns hier, die Kulisse fällt aus dem Rahmen, sprengt das Maß des Üblichen. Imposant, beeindruckend, unvergleichlich bleibt das Ortsbild mit seiner Kulisse und dem rauschenden Wasserfall, versprechen Abwechslung, Erlebnis und Abenteuer – ein Best-Trip für den Herbst. Die Zeit scheint stehengeblieben, doch ist sie das? Heute haben manche der alten Belle-Epoque-Häuser dringenden Sanierungsbedarf. Das Land Salzburg hat sich aktuell bei der Sanierung im Ort engagiert und bereits fünf der historischen Bauten saniert. Als Besucher des Ortes hat man den Eindruck vor einem Weltkulturerbe zu stehen, denn dieses Kleinod gibt es kein zweites Mal auf der Welt und es steht für eine gute Zeit.

Alt und Neu müssen zusammen finden

Aus dem Rahmen fallen, neue Perspektiven entdecken und erleben in Bad Gastein

Dabei ist nicht jede Investition im Ort geglückt, wie etwa das Kur- und Kongresshaus, das eher an eine Wetterstation oder einen Weltraumbahnhof erinnert als an bessere Tage, die der Ort sicher gesehen hat. Doch keine Angst, noch ist in Gastein nichts ins Wasser gefallen (Foto). Die Menschen im Gasteiner Tal wissen um die besondere Lage und Geschichte der Region. Mit einem sich gut entwickelten Tourismusgeschäft sommers wie winters nehmen auch die Orte Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein wieder an Fahrt auf.

Gastein im Herzen der Hohen Tauern gelegen

Gastein hat beste Aussichten, im Tal wie auf den Bergen. Unser nächster Besuch führt uns auf den Stubnerkogel, mit der Bergbahn aus Bad Gastein hinauf auf über 2.200 Meter, mitten hinein in das Herz der Hohen Tauern. Hier öffnet sich ein 360-Grad-Panorama. Es reicht vom Dachstein, Hochkönig, Tennengebirge und vom Steinernem Meer bis hinüber zur Großglocknergruppe und weit in die hochalpine Welt von Kärnten. Die Berge sind gut erschlossen, die Region hat viel investiert. Dorfgastein mit seinem Skiverbund zum Großarltal, Bad Hofgastein mit neuer Talstation und Bahn zur Schlossalm und Bad Gastein mit tollen Pisten vom Graukogel und Stubnerkogel, der mit der Schlossalm im Verbund steht. Lesen Sie demnächst mehr auf besttripp.

Wohin führt die Zukunft in Bad Gastein und im Gasteiner Tal mit den Orten Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein. Fotos: Gerd & Christine Spranger / Besttripp.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s