Skifahren im Reich des Königs

Naturlandschaft pur und reichlich Sonne im Reich des Hochkönigs

Eigentlich liegen zwischen Bischofshofen und Saalfelden nur 40 Kilometer. Doch dazwischen erhebt sich im Schatten des Hochkönigs (2941 m) eine mächtige Gebirgswelt, so dass beide Regionen wenig miteinander zu tun haben. Was sie verbindet ist der Wintersport, denn von Mühlbach aus wechselt man mit sechs Bergfahrten und Abfahrten durch die verschneite Alpenwelt ins Tal bis hinüber nach Saalfelden, nach Maria Alm. Ein traumhaftes Wintersportvergnügen.

Von Bischofshofen – Mühlbach bis nach Saalfelden – Maria Alm

Von etwa 1000 Höhenmetern geht es zunächst bis hinauf zur Wastlhöhe auf 1730 Meter und später, hoch über Saalfelden, hinauf zum Aberg bis auf 1900 Meter. In der Ferne grüßt immer wieder der Großglockner mit 3798 Meter und das Kitzsteinhorn mit 3202 Metern Höhe. Wir hatten Glück, denn bei wechselhaften Wetter im Februar mit viel Nebel und gelegentlichem Schneefall genossen wir im Skigebiet Hochkönig einen herrlichen Sonnentag.

Skigenuss für einen ganzen Tag

Weitläufige Abfahrten, bestens präpariert und nur selten mit eisigen Steilhängen, bieten einen Skigenuss für den ganzen Tag. Vor allem wer die Runde von Mühlbach aus (Karbachlift) bis hinüber zum Arlberg macht und dort nach zwei, drei Stunden eine phantastische Aussicht genießt. Eine Einkehr gehört natürlich dazu, denn Kräfte müssen gestärkt und sonnige Momente der Ruhe genossen werden. Gemächlich geht es dann wieder zurück und es bleibt genug Zeit für weitere Abfahrten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s